
Antidry Calm Lotion 200ml
- Preis in unserer Online Apotheke: CHF 14.15
- Patienteninformationen und Produktseite anzeigen
Fachinformationen
Zusammensetzung
Antidry calm:
1 g Lotion enthält:
Wirkstoffe: Natrii (S)-lactas 60.8 mg et acidum (S)-lacticum 1.25 mg corresp. Acidum (S)-lacticum (sine aqua) 50.0 mg, Mandelöl 100 mg; Macrogol-9-Laurylether (Polidocanol 600) 50 mg.
Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol; Antioxidans: E 320 (Butylhydroxyanisol); Aromastoffe und weitere Hilfsstoffe.
Antidry calm sensitive
1 g Lotion enthält:
Wirkstoffe: Natrii (S)-lactas 60.8 mg et acidum (S)-lacticum 1.25 mg corresp. Acidum (S)-lacticum (sine aqua) 50.0 mg, Mandelöl 100 mg; Macrogol-9-Laurylether (Polidocanol 600) 50 mg.
Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol; Antioxidans: E 320 (Butylhydroxyanisol); und weitere Hilfsstoffe.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Empfindliche oder leicht entzündete Haut, Hauttrockenheit.
Unterstützende Therapie verschiedener trockener oder juckender Hautkrankheiten, wie chronisches Ekzem (Neurodermitis) und Austrocknungsekzem.
Abwechselnde äusserliche Behandlung mit stark wirksamen Arzneimitteln.
Hautpflege nach dem Baden oder Duschen, nach intensivem Kontakt mit Reinigungs- und Lösungsmitteln, bei extremen klimatischen Bedingungen (Kälte, Trockenheit, Wind, Sonne).
Die beiden Lotionen Antidry calm sensitive und Antidry calm unterscheiden sich ausschliesslich darin, dass Antidry calm sensitive parfümfrei ist.
Dosierung/Anwendung
Bei Bedarf mehrmals täglich aufgetragen und leicht einmassieren. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt in der Regel 3 Wochen. Bei anhaltend trockener und juckender Haut kann das Präparat nach ärztlicher Anweisung über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Antidry calm Lotion darf in der Selbstmedikation bei Kindern ab 2 Jahren bis zu 3 Wochen eingesetzt werden. Eine längerdauernde Behandlung bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird nicht empfohlen.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit auf einen im Präparat enthaltenen Bestandteil.
Akute Erythrodermie, akute entzündliche, nässende und infizierte Hautprozesse.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind ansonsten keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchen wurden aber nie durchgeführt.
Unerwünschte Wirkungen
Selten örtliche Überempfindlichkeitsreaktionen.
Sonstige Hinweise
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
Zulassungsnummer
57964 (Swissmedic).
Zulassungsinhaberin
Merz Pharma (Schweiz) AG, 4123 Allschwil.
Stand der Information
November 2014.
Verwendung dieser Informationen
Die Informationen auf dieser Seite sind für Fachpersonal gedacht. Bei Fragen lassen Sie sich von einer Fachperson (z.B. Arzt oder Apotheker) beraten. Die vollständige Packungsbeilage finden Sie ausserdem auf unserer Produktseite.