Sonnenschutz für Säuglinge und Kleinkinder
Die Kinderhaut ist sehr empfindlich auf Sonneneinstrahlung, da sich die Haut noch in der Entwicklung befindet. Bereits mit wenigen Vorsichtsmassnahmen können Sie Ihre Kinder jedoch vor der schädlichen Strahlung schützen, damit Sie gemeinsam mit der ganzen Familie das sonnige Wetter geniessen können.

Warum Kinderhaut so empfindlich ist
Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist in den ersten Lebensjahren noch sehr dünn und muss ihren UV-Eigenschutz erst noch bilden. Kinder haben auch einen hohen Bewegungsdrang und verbringen entsprechend viel Zeit im Freien. Im Gegensatz zur Kinderhaut haben Erwachsene bereits verschiedene körpereigene Mechanismen, die sie vor der schädlichen Strahlung schützen: Die Haut bildet den braunen Farbstoff (sog. Melanin) und verdickt somit die Hornhautschicht. Ausserdem sind DNA Reparatursysteme vorhanden und bieten so den Erwachensen einen natürlichen ersten Schutz vor der Sonneneinstrahlung.
Kinderhaut ist hingegen noch nicht in der Lage schnell und ausreichend Pigmente zu bilden für einen natürlichen Eigenschutz. Die UV-Schäden können in den ersten Lebensjahren auch nur unzureichend "repariert" werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sonnenbrände und auch auch nur feine Hautrötungen vermieden werden.
Kein direktes Sonnenlicht im ersten Lebensjahr
Im ersten Lebensjahr des Kindes ist darauf zu achten, dass das Kind möglichst keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird. Bei längerem Aufenthalt im Freien (auch mit Sonnenschirm oder Verdeck im Kinderwagen) raten wir dringend zu einer guten und für Säuglinge geeigneten Sonnencreme. Babyöle sind zwar für die Pflege der Haut sehr geeignet, enthalten aber keinen Sonnenschutz und fördern gleichzeitig noch die Lichtempfindlichkeit der Kinderhaut.

So schützen Sie Ihr Kind optimal vor UV-Strahlung
- Textilien mit UV-Schutz
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- Wasserfeste Sonnencreme
- In der Mittagszeit und im ersten Lebensjahr möglichst im Schatten bleiben
Textilien mit UV-Schutz
In der Apotheke raten wir den Müttern, Ihre Kinder mit UV-schützender Kleidung auszurüsten. Nicht alle Textilien bieten einen solchen Schutz. Beim Kauf sollte daher auf den "UV-Standard 801" geachtet werden und der UV-Schutzfaktor sollte mindestens 30 betragen. Beim Planschen in der Badi sollte das Kind daher am besten mit einem fest gewebten Baumwoll-T-Shirt ausgerüstet werden.
Wahl der richtigen Sonnencreme
Bei Säuglingen und Kindern ist es wichtig, immer wasserfesten Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 zu verwenden. Cremes und Lotionen sind für die Kinderhaut besser geeignet als Gels, da Cremes und Lotionen die Haut zusätzlich pflegen. Die Anwendung der Sonnencreme sollte eine halbe Stunde vor der Sonnenexposition erfolgen, da die Wirkung der Sonnencreme erst nach einer halben Stunde in der Haut seine volle Wirkung erreicht.
La Roche-Posay Anthelios Pockets Kind LSF 50+ Flasche 30mlCHF 16.00
Ultrasun Kids SPF 50+ 400ml -25% RabattCHF 58.80
Daylong Kids SPF 50+ Lotion 300mlCHF 44.15
La Roche-Posay Anthelios Dermo-Kids Wetskin Gel 50+ 250mlCHF 39.90
Vichy Ideal Soleil Anti-Sand Kinder LSF 50+ 200mlCHF 28.65
Vichy Idéal Soleil Sonnenschutz-Milch für Kinder LSF 50 300mlCHF 39.00